17. September 2021
Unter dem Motto "IdeenSpringen" startet der neue Schülerwettbewerb für das Schuljahr 2021/22
In diesem
Jahr geht es für die Schülerinnen und Schüler darum, eine Skisprungschanze zu
planen und als Modell zu bauen, die voll funktionstüchtig ist. Alle
Schülerinnen und Schüler von allgemein- und berufsbildenden Schulen des
Saarlandes sind aufgerufen, ihr handwerkliches Geschick, ihre Kreativität und
weitsichtige Planung unter Beweis zu stellen. Zugelassen sind Einzel- und Gruppenarbeiten von max.
drei Schülerinnen und Schülern.
Ausgeschrieben ist der Wettbewerb in zwei Alterskategorien – Kategorie I bis Klasse 8 sowie Kategorie II ab Klasse 9. In einem ersten Schritt loben die teilnehmenden Ingenieurkammern den Wettbewerb für ihr Bundesland aus. Die Sieger des Landeswettbewerbs nehmen dann am Bundesentscheid teil und können sich auf das große Finale im Deutschen Technikmuseum in Berlin freuen. Darüber hinaus vergibt die Deutsche Bahn erneut einen Sonderpreis für ein besonders innovatives Projekt.
Anmeldeschluss ist der 30. November 2021 - die Anmeldung erfolgt über die Internetseite www.junioring.ingenieure.de.
Hier sind auch alle wichtigen Informationen zum Wettbewerb zu finden. Die fertigen Modelle müssen bis zu 11. Februar 2022 bei der Ingeneiurkammer des Saarlandes eingereicht werden.
Alle Informationen, den Flyer zum Wettbewerb, die Wettbewerbsbedingungen und die FAQ sowie das aktuelle Video zum Schülerwettbewerb finden Sie auch auf unsere Seite unter Service/Schülerwettbewerb.